Deckensysteme
im Gewerbebau & Trockenbau

Moderne Deckensysteme geben uns die Möglichkeit, Zimmerdecken im Gewerbebau spezifisch nach Kundenanforderung zu modifizieren. In vielen Betrieben muss die Decke eines Raumes mehr leisten, als nur gut auszusehen. Deckensysteme im Trockenbau erfüllen Aufgaben wie Dämmung, Schallschutz oder Brandschutz. Sie lassen sich zudem individuell an die Anforderungen gewerblicher Betriebe oder öffentlicher Einrichtungen anpassen.

Lichttechnik, Tontechnik und neueste Gebäudetechnik wie Heiz- und Kühlelemente lassen sich organisch in die Decken integrieren. Kabel und Leitungen werden unter der Deckenbeplankung versteckt. Bei Bedarf ist die Technik dennoch schnell für Wartungen oder Anpassungen zugängig. Auch für die optische Wirkung einer Decke und das Raumdesign bieten die verschiedenen Trockenbau-Decken viel Raum zur freien Gestaltung.

Moderne Deckensysteme von Innovativ Bau iBi GmbH

Trockenbau-Decken haben den großen Vorteil, dass sie sich flexibel an jede Gebäudeform und -größe anpassen lassen. Die Deckensysteme bestehen aus verschiedenen Elementen für Deckenbekleidungen sowie abgehängte oder freitragende Decken. Eine stabile Unterkonstruktion aus Metallprofilen wird direkt oder per Abhänger an tragenden Wänden befestigt.

Diese Profile werden anschließend einlagig oder zweilagig mit Gipsplatten, Gipsfaserplatten oder Holzwerkstoffplatten beplankt. Zur Beplankung der Deckensysteme bieten sich je nach Vorgaben auch andere Materialien wie Aluminium oder Mineralplatten an.

Wir setzen bei unseren Leistungen auf modernste Deckentechnik von Spitzenmarken wie Kreon, Knauf, Fural, Vogl, Pinta und Ecophon. Sehen Sie hier die Vorteile der Deckensysteme auf einen Blick:

  • Die Deckensysteme lassen sich schnell und einfach installieren und ebenso leicht wieder abnehmen oder austauschen.
  • Sie werden stabil und sicher befestigt.
  • Die Metallprofile und Deckenplatten sind sehr leicht und wirken sich kaum auf die Statik des Gebäudes aus.
  • Rohrleitungen, Kabel und Gebäudetechnik wie Lüftung, Klimatisierung oder Soundsysteme lassen sich unter der Deckenbekleidung verbergen oder in diese integrieren.
  • Schallschutz und Geräuschdämmung kann fürs Großraumbüro und sogar für einzelne Arbeitsplätze angepasst werden. Wir nutzen dafür profilierte Formteile aus Gipskarton oder installieren sogenannte Absorbersegel.
  • Umfangreiche Möglichkeiten zum Deckendesign mit Formen, Farben und Lichttechnik.
  • Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Betriebe – beispielsweise als Brandschutzdecke, Strahlenschutzdecke oder mit erhöhtem Feuchtigkeitsschutz.
  • Erfüllung der Ansprüche im Umweltschutz durch Nutzung recyclebarer Werkstoffe und energiesparender Technologien.
  • Wirtschaftlich günstige und flexible Bauweise bei Sanierungen und Neubauten.

Verschiedene Varianten von Trockenbau-Decken

  • Abgehängtes Deckensystem: Bei diesen Systemen werden Abhänger genutzt, um die Rahmenkonstruktion mit der Rohdecke zu verbinden. So lassen sich beliebig große Hohlräume über der Beplankung schaffen, in denen Klimaanlagen, Rohrleitungen, Kabel und weitere Anlagen installiert werden können.
  • Freitragendes Deckensystem: Die freitragende Decke wird nicht an der Rohdecke, sondern an den seitlichen Wänden befestigt.
  • Deckenbekleidung: Die Deckenbekleidung wird ohne Abhänger direkt mit der Rohdecke verbunden. Dadurch verbleibt ein relativ geringer Abstand zwischen Deckensystem und Rohdecke.

Rufen Sie uns gern jederzeit an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie weitere Beratung zu Deckensystemen für den Gewerbe- und Verwaltungsbau wünschen. Die Experten der Innovativ Bau iBi GmbH aus Freudenstadt stehen bereit, um Trockenbau-Decken nach Ihren Vorstellungen zu installieren.

Korridor mit Deckensystem
Schulungsraum mit Deckensystem